

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
… aus dem Geist geboren
(Veranstaltung verschoben)
Programm
Johann Sebastian Bach
»Der Geist hilft unser Schwachheit auf« Motette BWV 226
»Es ist ein trotzig und verzagt Ding« Kantate BWV 176
Mark Andre
rwh2 (Uraufführung, Auftragswerk der Internationalen Bachakademie Stuttgart)
Johann Sebastian Bach
»Gelobet sei der Herr« Kantate BWV 129
Das hebräische »ruach« bedeutet »Wind«, »Geist« und wird im Aramäischen »rwh« geschrieben. Hier liegt die Schnittmenge zwischen dem neuen Stück von Mark Andre und Johann Sebastian Bachs Kantate von 1725 »Es ist ein trotzig und verzagt Ding«.
Mehr
Beide beziehen sich auf Johannes 3, Vers 8: »Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt, und wohin er fährt. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist.« Bachs Kantate beschreibt die Widersprüchlichkeit des menschlichen Herzens, eine Orientierungslosigkeit, die nur in der Gegenwart Gottes aufgelöst werden kann. Darauf bezieht sich Mark Andres Stück mit einer Entfaltung kompositorischer Zwischenräume zwischen dem »Woher« und dem »Wohin« – und beobachtet die Musik im Prozess des Verschwindens.
Weniger
Mitwirkende
Dorothee Mields, Sopran
Benno Schachtner, Alt
Krešimir Stražanac, Bass
Ensemble Ascolta
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann, Dirigent