

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kosmos Hölderlin
(Veranstaltung abgesagt)
Zu Friedrich Hölderlin gibt es so gut wie keine bildkünstlerische Rezeption im 19. Jahrhundert. Nur Max Klingers Grafikzyklus Brahms-Phantasie stellt die Vertonung von Hölderlins Schicksalslied dar. Aber die Themen von Hölderlins Lyrik, Griechenkult, Dionysos als Kulturbringer, Apoll und Christus lassen sich kunstgeschichtlich spiegeln.
Mehr
Jan Brachmann ist Musikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Brahms-Experte und hat über Klingers Brahmsrezeption umfangreich publiziert. Michael Thimann lehrt Kunstgeschichte an der Universität Göttingen und beschäftigt sich mit kunsthistorischer Bedeutungsforschung, Malerei der Romantik und mythographischen Konzepten in der frühen Neuzeit. Im bewährten Doppeltandem begeben sich Bachakademie und Staatsgalerie mit Klang und Bild in den »Kosmos Hölderlin«.
Weniger
Mitwirkende
Dr. Jan Brachmann, Frankfurt
Dr. Henning Bey, Internationale Bachakademie Stuttgart
Prof. Dr. Michael Thimann, Göttingen
Steffen Egle, Staatsgalerie Stuttgart
Veranstalter: