Lade Veranstaltungen
Hans-Christoph Rademann (Foto: Martin Förster)
Sichten auf Bach IV

Bach pur – Kantaten

Samstag,
24. Juni 2023

18.00 Uhr
Liederhalle, Mozart-Saal
barrierefrei zugänglich

Tickets

58 | 45 | 36 | 19 €
Gesamtpaket Sichten auf Bach:
210 | 170 | 125 | 80 €
Buffet inklusive

17.00 Uhr Get together
mit den Künstler:innen (Die Zuckerei, Büchsenstraße 35)

 

Programm

18.00 Uhr

Johann Sebastian Bach
Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21.3
Kantate »Ein ungefärbt Gemüte« BWV 24
Kantate »Barmherziges Herze der ewigen Liebe« BWV 185.2

Pause und gemeinsames Buffet (ca. 1 Stunde)

ca. 21.00 Uhr

VISION.BACH – »Den Nächsten nicht vergessen«
Dr.-Ing. E. h. Peter Leibinger im Gespräch mit Dr. Andreas Bomba

Kantate »Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe« BWV 167
Kantate »Herz und Mund und Tat und Leben« BWV 147

Konzertende gegen 22.00 Uhr
(für Besucher des Nachtkonzerts 23.00 Uhr – Hospitalhof ist geöffnet)

Große Ereignisse brauchen große Ideen: Der Amtsantritt Bachs in Leipzig 1723 war ein Meilenstein der Musikgeschichte. Die Musik hat dadurch einen anderen, neuen Weg genommen. 300 Jahre später bestreiten Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey eine Gesamtaufführung und -aufnahme aller Kantaten aus diesem ersten Jahrgang Bachs in Leipzig. Und einige der schönsten Kantaten präsentieren wir gemeinsam im Rahmen unseres Bach-Tages beim Musikfest Stuttgart.

Mitwirkende

Miriam Feuersinger Sopran
Alex Potter Countertenor
Benedikt Kristjánsson Tenor
Matthias Winckhler Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann Dirigent

Gefördert durch:

KÄRCHER
Herzlichen Dank an:
Frau Dorothee Stein-Gehring
Herrn Prof. Dr. Wilhelm Rall
Frau Ingeborg Nanz