

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Musik für den Geschmack eines Königs
Programm
Johann Sebastian Bach
Musikalisches Opfer BWV 1079
Als Bach im Mai 1747 seinen Sohn Carl Philipp Emanuel in Potsdam besucht, erfährt der musikliebende preußische König Friedrich II. von dem prominenten Gast seines Hofcembalisten und lädt ihn zu einer musikalischen Soirée ein. Dort trägt der König ein Thema auf dem Cembalo vor und bittet Bach, darüber eine Fuge zu improvisieren. Dieser tut ihm den Gefallen mit einer hochvirtuosen, dreistimmigen Fuge und beeindruckt damit Friedrich sehr. Nur bei einer sechsstimmigen Fuge aus dem Stehgreif muss Bach passen – verspricht aber, sie zuhause zu Papier zu bringen und dem König zu widmen. Heraus kommt eine ganze Sammlung kontrapunktischer Sätze, denen Bach eine Triosonate für Flöte, Violine und Basso continuo im galanten Stil gegenüberstellt: Eine Hommage an den Geschmack des Flöte spielenden Königs.
Mitwirkende
Le Concert des Nations
Jordi Savall, Alt- und Bassgambe und Leitung
In Kooperation mit: