

Solomon’s Knot
Programm
Motetten von Johann Christoph Bach und
Johann Sebastian Bach
Der Name ist Programm: Ein Solomonsknoten besteht aus zwei ineinander verschränkten Ovalen, die zusammen als Einheit ein neues Bild ergeben. Das gefeierte britische Vokalensemble Solomon’s Knot ist ein Künstlerkollektiv, das die unmittelbare Nähe zum Publikum sucht, auswendig singt, möglichst wenig Raum lässt zwischen der Musik und den Zuhörer:innen. Sie wollen einen musikalischen Knoten, eine Hör- und Erlebnisgemeinschaft bilden.
Mehr
Ihre »Sichten auf Bach« widmen sich der Motette. Die Bach-Motetten gehören zum schönsten, was es an Vokalmusik gibt. Bach krönt diese musikalische Gattung. Dabei hatte Johann Sebastian große Vorgänger – vor allem in seiner eigenen Familie! Johann Christoph Bach aus der Arnstädter Linie war lange der Name, den man sich zurief, wenn es um meisterliche Motetten ging. Solomon’s Knot lässt für uns die beiden Bäche nebeneinander sprudeln und fließen.
Weniger
Mitwirkende
Solomon’s Knot
Zoë Brookshaw, Clare Lloyd-Griffitths Sopran
Kate Symonds-Joy, Nathan Mercieca Alt
Thomas Herford, Ruairi Bowen Tenor
Frederick Long Bass
Paweł Siwczak Orgel
Jan Zahourek Violone
Jonathan Sells Bass & Leitung
Gefördert durch: